




Snowangel Season - Knisternde Duftkerze
FRISCH, AQUATISCH, BLUMIG & MIT KNISTERNDEM HOLZDOCHT
Mehr als 121.789 Parfums gekauft.
Snowangel Season – Eisige Lilie trifft auf frische Bergamotte und weißen Moschus - ein winterliches Frischegedicht.
Diese Duftkerze kombiniert einen frischen Eisakkord mit belebender Meeresbrise und schafft eine Atmosphäre von kühler, kristallklarer Reinheit.
Perfekt für die kalte Jahreszeit, wenn du dein Zuhause in eine winterliche Oase voller Frische und Leichtigkeit verwandeln möchtest.
Vorteile & Studien
Duftnoten
Snowangel Season - Knisternde Duftkerze
Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Anwendung
- Für ein gleichmäßiges Brennverhalten brenne die Kerze mindestens 1 Stunde und maximal 4 Stunden, bis die gesamte Wachsoberfläche geschmolzen ist.
- Kürze den Docht vor jedem Anzünden mit den Fingern oder einer Schere, damit sich keine Rußspuren bilden. Stelle die Kerze nicht in Zugluft oder in die Nähe brennbarer Gegenstände.
- Lasse die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und beende das Brennen bei 1 cm Restwachs, um das Glas vor Überhitzung zu schützen.
Duftnoten
Eisige Lilie trifft auf frische Bergamotte und weißen Moschus - ein winterliches Frischegedicht. Duftfamilie: Frisch-Aquatisch mit blumigen Akzenten – klar, kühl und winterlich Stimmung: Winterfrische, Klarheit, kristallklare Reinheit

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:

Ein junges Startup mit großer Vision 🌱
Mit jedem gekauften Parfüm unterstützt du ein junges Startup mit großer Vision: Wir möchten deine Tage mit unseren Düften verschönern und dir viele Komplimente einbringen.
Hinter glowcane stehen echte Menschen mit echter Leidenschaft. Als kleines Team arbeiten wir jeden Tag daran, dir das bestmögliche Dufterlebnis zu bieten.
FAQs Duftkerzen mit knisterndem Docht
Wie lange brennt die Duftkerze?
Die Brenndauer beträgt ca. 32 Stunden. Da es sich um handgemachte Kerzen handelt, kann die Brenndauer leicht variieren.
Wie entfaltet sich der Duft am besten?
Stelle die Kerze vor dem ersten Anzünden 24 Stunden lang auf den Kopf, damit sich der Duft intensiver im Wachs verteilen kann. Das kannst du auch zwischendurch wiederholen, wenn die Kerze kühl und ausgehärtet ist.
Wie lange sollte die Kerze brennen?
Für ein gleichmäßiges Abbrennen lasse die Kerze mindestens 1 Stunde und maximal 4 Stunden am Stück brennen. Das Wachs sollte dabei gleichmäßig vom Docht bis zum Rand geschmolzen sein.
Wo sollte ich die Kerze platzieren?
Stelle die Kerze nicht in die Nähe von Fenstern oder Zugluft, um Ruß und ungleichmäßiges Abbrennen zu vermeiden. Halte Abstand zu Wänden und brennbaren Gegenständen wie Vorhängen oder Papier.
Wie pflege ich den Docht richtig?
Kürze den Docht vor jedem Anzünden, damit sich keine Wachs- oder Rußspuren bilden. "Dochtblüten" sind natürliche Reaktionen auf die ätherischen Öle und beeinflussen die Brenndauer nicht.
Wann sollte ich die Kerze nicht mehr brennen lassen?
Um das Glas vor Überhitzung zu schützen, ist am Boden jeder Kerze ein Metallfuß eingearbeitet, der die Flamme bei 1 cm Restwachs zum Erlöschen bringt. Dieser Aspekt ist in die Brenndauer einberechnet.
Wie lösche ich die Kerze richtig?
Nutze den Deckel der Kerze für ein möglichst ruß- und rauchfreies Löschen. Beachte, dass der Deckel warm werden kann, und stelle sicher, dass die Kerze komplett gelöscht ist.
Welche Sicherheitshinweise muss ich beachten?
Lasse die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und halte Haustiere und Kinder vom Feuer fern. Da das Glas heiß werden kann, fasse die Kerze nur im gelöschten Zustand an.
Wie entferne ich Wachsreste aus dem Glas?
Fülle das Glas mit kochendem Wasser und lasse es abkühlen. Sobald sich das Wachs an der Oberfläche gesammelt hat, kannst du es entnehmen und das Glas mit Seife ausspülen.
Was ist, wenn mir der Duft nicht gefällt?
In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass dir diese Kerze nicht gefällt, kontaktiere gerne unseren freundlichen Kundenservice.
