ReelUp tracking pixel Read the Privacy Policy
EXKLUSIVES ANGEBOT!
JETZT 2 GRATIS GESCHENKE AB 65€ BESTELLWERT*
JETZT SHOPPEN
  • DHL Sicherer DHL Versand – gratis ab €49
  • Cruelty Free & Vegan Cruelty Free & Vegan
  • Geld zurück – selbst geöffnet
  • Hergestellt in Deutschland
  • PayPal PayPal/Klarna 30 Tage Zahlung

Duftnoten

Clean Elegance umhüllt dich mit einer einzigartig-selbstbewussten Frische aus Zitrus-Neroli und Mandarinorange. Sinnlich-florale Herznoten mit Jasmin gehen sanft in einen paradiesischen Akkord aus zarter Vanille und weißem Moschus über. Duftfamilie: Frisch-Floral – klar, elegant und zeitlos Stimmung: Frische, Eleganz, Selbstbewusstsein

Kopfnoten:

Edle Mandarinorange, zitrusfrisches Neroli

Herznoten:

Sinnlicher Jasmin, zarte Orangenblüte, dezenter Lavendel

Basisnoten:

Vanille, Zeder, milder Moschus

Glowcane Team

Ein junges Startup mit großer Vision 🌱

Mit jedem gekauften Parfüm unterstützt du ein junges Startup mit großer Vision: Wir möchten deine Tage mit unseren Düften verschönern und dir viele Komplimente einbringen.

Hinter glowcane stehen echte Menschen mit echter Leidenschaft. Als kleines Team arbeiten wir jeden Tag daran, dir das bestmögliche Dufterlebnis zu bieten.

✨ Hergestellt in Deutschland
🌿 Mit Liebe entwickelt
💚 Bis zu 96 % natürliche Inhaltsstoffe
👇 Persönliche Duftberatung

FAQs Duftkerzen mit knisterndem Docht

Wie lange brennt die Duftkerze?

Die Brenndauer beträgt ca. 32 Stunden. Da es sich um handgemachte Kerzen handelt, kann die Brenndauer leicht variieren.

Wie entfaltet sich der Duft am besten?

Stelle die Kerze vor dem ersten Anzünden 24 Stunden lang auf den Kopf, damit sich der Duft intensiver im Wachs verteilen kann. Das kannst du auch zwischendurch wiederholen, wenn die Kerze kühl und ausgehärtet ist.

Wie lange sollte die Kerze brennen?

Für ein gleichmäßiges Abbrennen lasse die Kerze mindestens 1 Stunde und maximal 4 Stunden am Stück brennen. Das Wachs sollte dabei gleichmäßig vom Docht bis zum Rand geschmolzen sein.

Wo sollte ich die Kerze platzieren?

Stelle die Kerze nicht in die Nähe von Fenstern oder Zugluft, um Ruß und ungleichmäßiges Abbrennen zu vermeiden. Halte Abstand zu Wänden und brennbaren Gegenständen wie Vorhängen oder Papier.

Wie pflege ich den Docht richtig?

Kürze den Docht vor jedem Anzünden, damit sich keine Wachs- oder Rußspuren bilden. "Dochtblüten" sind natürliche Reaktionen auf die ätherischen Öle und beeinflussen die Brenndauer nicht.

Wann sollte ich die Kerze nicht mehr brennen lassen?

Um das Glas vor Überhitzung zu schützen, ist am Boden jeder Kerze ein Metallfuß eingearbeitet, der die Flamme bei 1 cm Restwachs zum Erlöschen bringt. Dieser Aspekt ist in die Brenndauer einberechnet.

Wie lösche ich die Kerze richtig?

Nutze den Deckel der Kerze für ein möglichst ruß- und rauchfreies Löschen. Beachte, dass der Deckel warm werden kann, und stelle sicher, dass die Kerze komplett gelöscht ist.

Welche Sicherheitshinweise muss ich beachten?

Lasse die Kerze nie unbeaufsichtigt brennen und halte Haustiere und Kinder vom Feuer fern. Da das Glas heiß werden kann, fasse die Kerze nur im gelöschten Zustand an.

Wie entferne ich Wachsreste aus dem Glas?

Fülle das Glas mit kochendem Wasser und lasse es abkühlen. Sobald sich das Wachs an der Oberfläche gesammelt hat, kannst du es entnehmen und das Glas mit Seife ausspülen.

Was ist, wenn mir der Duft nicht gefällt?

In dem sehr unwahrscheinlichen Fall, dass dir diese Kerze nicht gefällt, kontaktiere gerne unseren freundlichen Kundenservice.